Aktuelle Texte

Nach unten scrollen

Das Gewicht eines Buches

Veröffentlicht am Freitag, 11. April 2025
Auch in Bad Mergentheim leben viele Geflüchtete. Damit deren Integration gelingt, braucht es sowohl Interesse aneinander als auch die Offenheit, sich kennenlernen zu wollen. Gemeinsam mit der städtischen Integrationsbeauftragten Kornelia Perleth möchten wir neben vielen konkreten Projekten und Veranstaltungen auch Raum für Texte geben, damit Geflüchtete ihre Geschichte erzählen können. Und zugleich davon berichten, welche Hoffnungen sie mit Bad Mergentheim verbinden, wie sie sich einbringen möchten und wo sie nach mehr Miteinander suchen. (Teil 4)

Zum Frühjahrsauftakt: Die Afterwork-Saison beginnt

Veröffentlicht am Mittwoch, 2. April 2025
Diesen Donnerstag, 3. April, wird die Afterwork-Saison 2025 auf dem Marktplatz eingeläutet. Zum Feierabend heißt es wieder: den Tag noch mit Kolleginnen und Kollegen in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen.

Das Jubiläumsjahr wird „vor Ort“ in allen Stadtteilen gefeiert

Veröffentlicht am Dienstag, 25. März 2025
Bad Mergentheim feiert in diesem Jahr „50 Jahre Große Kreisstadt“ – und zwar in allen Stadtteilen. Das Programm unter dem Motto „Heimat Vor-Ort“ sowie die Broschüre und eine große Gewinnspiel-Aktion dazu sind jetzt von der Tourist Information offiziell vorgestellt worden.

Fünf mitreißende Open-Airs im einzigartigen Ambiente des Schlosshofs Bad Mergentheim

Veröffentlicht am Donnerstag, 20. März 2025
Der Bad Mergentheimer Schlosshof ist seit über 30 Jahren eine Konzert-Kulisse von internationalem Rang – und im Sommer 2025 wieder Schauplatz gleich mehrerer Open Airs. Vom 5. bis 13. Juli erleben Sie hier Lynyrd Skynyrd, LEA, Die Fantastischen Vier, die größten Stars der 90er beim gemeinsamen Konzert "Die 90er Live" sowie das beliebte Kinder- und Familienfestival mit den rockenden Dinos von HeavySaurus.

Spatenstich für neuen Rhododendronhain im Kurpark Bad Mergentheim

Veröffentlicht am Dienstag, 18. März 2025
Mit einem feierlichen Spatenstich wurde gestern offiziell der Startschuss für die Neugestaltung des Rhododendronhains im Kurpark Bad Mergentheim gegeben. Gemeinsam griffen Verwaltungsratsvorsitzender Prof. Wolfgang Reinhart, Landrat Christoph Schauder, Oberbürgermeister Udo Glatthaar, Kurdirektor Sven Dell sowie mehrere Mitglieder des Verwaltungsrats der Kurverwaltung zur Schaufel und setzten damit ein symbolisches Zeichen für den Beginn der Bauphase.

Eine Kirche, ein Regal - und die unerwarteten Momente, die uns alle verbinden

Veröffentlicht am Freitag, 14. Februar 2025
Auch in Bad Mergentheim leben viele Geflüchtete. Damit deren Integration gelingt, braucht es sowohl Interesse aneinander als auch die Offenheit, sich kennenlernen zu wollen. Gemeinsam mit der städtischen Integrationsbeauftragten Kornelia Perleth möchten wir neben vielen konkreten Projekten und Veranstaltungen auch Raum für Texte geben, damit Geflüchtete ihre Geschichte erzählen können. Und zugleich davon berichten, welche Hoffnungen sie mit Bad Mergentheim verbinden, wie sie sich einbringen möchten und wo sie nach mehr Miteinander suchen.

Das Flüstern der Stadt - die Perspektive eines Neuankömmlings

Veröffentlicht am Donnerstag, 12. Dezember 2024
Auch in Bad Mergentheim leben viele Geflüchtete. Damit deren Integration gelingt, braucht es sowohl Interesse aneinander als auch die Offenheit, sich kennenlernen zu wollen. Gemeinsam mit der städtischen Integrationsbeauftragten Kornelia Perleth möchten wir neben vielen konkreten Projekten und Veranstaltungen auch Raum für Texte geben, damit Geflüchtete ihre Geschichte erzählen können. Und zugleich davon berichten, welche Hoffnungen sie mit Bad Mergentheim verbinden, wie sie sich einbringen möchten und wo sie nach mehr Miteinander suchen.