Aktuelle Texte

Nach unten scrollen

Ausstellung eröffnet: Hilde Würtheim zeigt "Menschen im Kurpark"

Veröffentlicht am Mittwoch, 19. April 2023
Mit einer gelungenen Vernissage wurde am vergangenen Wochenende die Freiluft-Ausstellung „Hilde Würtheim – Menschen im Kurpark“ feierlich eröffnet. Auch in der diesjährigen Saison ist der Bad Mergentheimer Kurpark wieder ein Ort für große Kunst. Den Besuchern bietet sich eine schöne Auswahl an figurativen Werken der Würzburger Bildhauerin Hilde Würtheim. 22 lebensgroße Tonfiguren sind bis Ende Oktober an verschiedenen Plätzen im Inneren Kurpark aufgebaut.

Bad Mergentheim führt digitale Kur- und Gästekarte ein

Veröffentlicht am Donnerstag, 13. April 2023
Zu Beginn in die neue Saison ist die Kurverwaltung auf dem Weg in Richtung Digitalisierung ein großes Stück vorangekommen. Ab sofort ist die Kur- und Gästekarte auch in der digitalen papierlosen Variante verfügbar. Damit können Kur- und Urlaubsgäste ganz bequem die Kur- und Gästekarte über ihr Smartphone vorzeigen.

Härtefallhilfen Energie für kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg gestartet

Veröffentlicht am Donnerstag, 16. März 2023
Mit den Härtefallhilfen Energie für kleine und mittlere Unternehmen („Härtefallhilfen Energie für KMU 2022 BW“) unterstützt das Land Baden-Württemberg energieintensive kleine und mittlere Unternehmen, die trotz der Entlastungsmaßnahmen des Bundes im Einzelfall von besonders stark gestiegenen Mehrkosten für Energie betroffen sind, um dadurch eine wirtschaftliche Existenzbedrohung abzuwenden.

Gesundheit, die Spaß macht

Veröffentlicht am Montag, 6. Februar 2023
Mit über 150 verschiedenen Workshops, Vorträgen, Kursen und Mitmach-Angeboten will Süddeutschlands Gesundheitsstadt Bad Mergentheim im Dreiländereck Baden-Württemberg – Bayern – Hessen 2023 Lust machen, mit Leichtigkeit und Freude mehr für die eigene Gesundheit zu tun.

Landesgartenschau: 100 Teilnehmende bei Rahmenplan-Werkstatt

Veröffentlicht am Dienstag, 31. Januar 2023
In diesem Jahr wird der „Rahmenplan“ für die Bad Mergentheimer Landesgartenschau 2034 festgezurrt. Er strukturiert den Weg der Stadt über die nächsten 11 Jahre. So werden die einzelnen Projekte zeitlich aufeinander abgestimmt und in sinnvollen Etappen angeordnet – baulich, finanziell, strategisch. Bei der 1. Bürgerwerkstatt zum Rahmenplan brachten sich gleich 100 Teilnehmende aktiv ein.

LEA-Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg 2023

Veröffentlicht am Dienstag, 10. Januar 2023
Mittelständische Unternehmen in Baden-Württemberg halten an ihrem freiwilligen Engagement fest, auch wenn in der Gesellschaft Hilfsbereitschaft und Solidarität zurückgehen. Sie trotzen damit dem Trend, dass die aktuellen Krisen dem gesellschaftlichen Zusammenhalt schwer zusetzen. Denn laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung identifiziert sich die Bevölkerung deutlich weniger mit dem Gemeinwesen als noch vor der Pandemie. Mittelständische Unternehmen im Land aber lassen nicht nach, sich beständig und wie selbstverständlich für ihre Region und darüber hinaus einzubringen.

Tourist Information überzeugt mit Freundlichkeit, Kompetenz und sieben Sprachen

Veröffentlicht am Donnerstag, 29. Dezember 2022
Tausende Urlauberinnen, Urlauber und Tagesgäste besuchen jedes Jahr die Bad Mergentheimer Tourist-Information auf dem Marktplatz. Dass das Team im Alten Rathaus dabei vorbildlich arbeitet, wurde jetzt mit dem Zertifikat des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) erneut offiziell bescheinigt.

EU-Projekt „Spring“ in Bad Mergentheim zusammengekommen

Veröffentlicht am Mittwoch, 21. Dezember 2022
Die Partnerkommunen des von der EU geförderten Spring-Projekts sind für mehrere Tage in Bad Mergentheim zusammengekommen. Zur siebten Arbeitstagung trafen sich die internationalen Partner Bad Mergentheims, vertreten durch insgesamt 22 Delegierte der teilnehmenden Kommunalverwaltungen, in der Kurstadt.

Die Badequelle hat Geburtstag

Veröffentlicht am Freitag, 19. August 2022
Jubiläum – 70 Jahre Paulsquelle: Die Kurverwaltung Bad Mergentheim feiert dieses Jahr „70 Jahre Paulsquelle“. Am 24. September 1952 begannen die Bohrungen. Die Paulsquelle war nach der Wilhelms-, Karls- und Albertquelle die vierte entdeckte Bad Mergentheimer Heilquelle.