Digitale Infrastruktur

Nach unten scrollen

Glasfaserausbau mit BBV - Vermarktungsziel erreicht, Glasfaserausbau kommt

Die Breitbandversorgung Deutschland GmbH (BBV) wird zeitnah mit dem Aufbau eines flächendeckendes Glasfasernetzes im Main-Tauber-Kreis und damit auch in Bad Mergentheim beginnen. Das als Voraussetzung gesteckte Ziel ist erreicht: Mindestens 20 Prozent aller Haushalte und Gewerbebetriebe im Landkreis haben einen Vertrag über einen toni-Breitbandtarif abgeschlossen. Die Vorvermarktungsphase wurde auf den 28. Februar 2022 verlängert.

Breitbandversorgung in Bad Mergentheim - die bisherigen Meilensteine

Die Stadt Bad Mergentheim treibt den Ausbau der Breitbandversorgung massiv voran. Seit Dezember 2019 steht im Stadtgebiet eine fast flächendeckende Versorgung von mehr als 100 Mbit/s zur Verfügung. Im Sommer 2021 ist der zentrale Baustein der Breitbandversorgung in Bad Mergentheim gestartet worden: die innerörtliche Glasfasererschließung. Der Ausbau wird eigenwirtschaftlich durch die Firma Breitbandversorgung Deutschland GmbH (BBV) durchgeführt, wenn eine Vorvermarktungsquote von 20 Prozent bis April 2022 erreicht wird.

Mobilfunkausbau im Stadtgebiet von Bad Mergentheim

Die Bürgerinnen und Bürger erwarten heutzutage eine stabile digitale Infrastruktur. Auch für die Unternehmen ist es elementar, über Glasfasernetze und Mobilfunk mit Geschäftspartnern rund um den Globus jederzeit kommunizieren zu können. Eine leistungsfähige und flächendeckend verfügbare Mobilfunkversorgung ist für die Sicherung der Zukunftsfähigkeit des Standorts unabdingbar und trägt maßgeblich zur Sicherung gleichwertiger Lebensverhältnisse in der Gesamtstadt Bad Mergentheim bei.