Sind Sie noch auf dem richtigen Weg? Wie können Sie noch weiter wachsen? Sie haben mit Problemen im Unternehmen zu kämpfen? Um diese und weitere Fragen geht es an diesem Sprechtag.
Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Bad Mergentheim führt die IHK Heilbronn-Franken den IHK-Gründersprechtag für Existenzgründer im Haupt- und Nebenerwerb an mehreren Terminen in 2023 durch.
Welcome Center in der Volkshochschule Bad Mergentheim - Einrichtung unterstützt Fachkräfte aus dem Ausland, die sich in der Region niederlassen möchten / Beratung kleinerer und mittlerer Unternehmen, die ausländische Fachkräfte einstellen möchten
Die Partnerkommunen des von der EU geförderten Spring-Projekts sind für mehrere Tage in Bad Mergentheim zusammengekommen. Zur siebten Arbeitstagung trafen sich die internationalen Partner Bad Mergentheims, vertreten durch insgesamt 22 Delegierte der teilnehmenden Kommunalverwaltungen, in der Kurstadt.
Träger der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken ist die Wirtschaftsregion Heilbronn Franken GmbH (WHF). Die Kontaktstelle Frau und Beruf ist in das gleichlautende Landesprogramm des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg eingebunden. Neben der Landesförderung wird die Kontaktstelle über die WHF-Gesellschafter kofinanziert.
Die Bad Mergentheimer Stadtverwaltung freut sich über eine besondere Auszeichnung: Das Gründerkonzept „Ready.Steady.Go!“ der Wirtschaftsförderung gehört zu den Gewinnern des Förderwettbewerbs „Gründungsfreundliche Kommune – Ausgezeichneter Ort 2018/2019“ des Landes Baden-Württemberg. Die Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung hat, in Abstimmung mit den aktiven Gründungspartnern in der Stadt sowie der örtlichen Hochschule, ein stimmiges Konzept entwickelt.