Stadtführungen für Gruppen
Hier können Sie eine Stadtführung für Gruppen anfragen. Hinweis: Ab einer Gruppengröße von 25 Personen wird ein zusätzlicher Gästeführer benötigt (Ausnahme: Panoramafahrt).
Hier können Sie eine Stadtführung für Gruppen anfragen. Hinweis: Ab einer Gruppengröße von 25 Personen wird ein zusätzlicher Gästeführer benötigt (Ausnahme: Panoramafahrt).
Gehen Sie mit auf einen kurzweiligen Gang durch die Historische Altstadt Bad Mergentheims mit einem unserer Gästeführer. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Gesundheitsstadt im Lieblichen Taubertal und an der Romantischen Straße. Die Führungen bieten wir Ihnen in deutscher, englischer, französischer und spanischer Sprache an.
Termin: individuelle Absprache
Treffpunkt: Altes Rathaus
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: Euro 49,-- pro Gruppe
(ab 25 Personen wird ein zweiter Gästeführer benötigt)
Aufpreis für Führungen in Fremdsprachen: Euro 5,--
Die Führung ist barrierefrei.
Erleben Sie zum einen die spannende Geschichte des Deutschen Ordens von 1190 bis heute, wandeln Sie durch eine der größten Puppenstubensammlungen Deutschlands oder erfahren Sie hautnah wie einst Eduard Mörike in Bad Mergentheim lebte und wirkte.
Termin: individuelle Absprache
Treffpunkt: Deutschordensschloss
Dauer: ca. 60 Minuten
Kosten: Euro 49,-- pro Gruppe zzgl. Eintritt (bis 19 Personen Euro 7,- und ab 20 Personen Euro 6,50,- pro Person)
(ab 25 Personen wird ein zweiter Gästeführer benötigt)
Führungen in Fremdsprachen auf Anfrage
Weitere Informationen unter www.schloss-mergentheim.de
Ein kundiger Führer lässt Sie an der blühenden Vielfalt unseres Kurparks - welcher zu einem der schönsten in ganz Deutschland gehört - teilhaben, erläutert den Japanischen Garten, zeigt Ihnen den blühenden Rosengarten u.v.m.. Selbstverständlich erfahren Sie auch alles Wissenswerte über die Heilquellen der Stadt.
Termin: individuelle Absprache
Treffpunkt: Kurpark
Dauer: ca. 60 Minuten
Kosten: Euro 49,-- pro Gruppe
ab 25 Personen wird ein zweiter Gästeführer benötigt
Aufpreis für Führungen in Fremdsprachen: Euro 5,--
Die Führung ist barrierefrei.
Gästeführung durch Schloss- und Kurpark Bad Mergentheim Sie haben die Möglichkeit die beiden Grünoasen bei einem Rundgang mit vielen interessanten Informationen zu erleben.
Termin: individuelle Absprache
Treffpunkt: Kur- oder Schlosspark
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: Euro 55,-- pro Gruppe
ab 25 Personen wird ein zweiter Gästeführer benötigt
Aufpreis für Führungen in Fremdsprachen: Euro 5,--
Die Führung ist barrierefrei.
Tauchen Sie ein in die spannende Geschichte des Deutschen Ordens. Erfahren Sie mehr über das damalige Leben der Patrizier in ihren prunkvollen Fachwerkhäusern der Stadt und über das fürstliches Leben im Deutschordensschloss.
Termin: individuelle Absprache
Treffpunkt: Altes Rathaus
Dauer: ca. 120 Minuten
Kosten: Euro 55,-- pro Gruppe zzgl. Eintritt (bis 19 Personen Euro 7,-- und ab 20. Personen Euro 6,50,-- pro Person)
(ab 25 Personen wird ein zweiter Gästeführer benötigt)
Aufpreis für Führungen in Fremdsprachen: Euro 5,--
Die Führung ist barrierefrei.
Entdecken Sie mit Ihrer Gruppe die zwei Gesichter von Bad Mergentheim. Die quirlige und lebendige Historische Altstadt auf der einen, sowie die Ruhe des Kurparks auf der anderen Seite.
Termin: individuelle Absprache
Treffpunkt: Altes Rathaus
Dauer: ca. 100 Minuten
Kosten: Euro 55,-- pro Gruppe
(ab 25 Personen wird ein zweiter Gästeführer benötigt)
Aufpreis für Führungen in Fremdsprachen: Euro 5,--
Die Führung ist barrierefrei.
Die Marktfrau Anna Katharina Lesch berichtet von ihrem Leben in Mergentheim. Sie lässt die vom Deutschen Orden geprägte Stadt vor den Augen der Gäste erstehen und erzählt von ihrem Alltag, ihrer Arbeit, dem Zusammenleben mit der städtischen Handwerkerschaft und der Herrschaft, die im Schloss residierte.
Termin: individuelle Absprache
Treffpunkt: Altes Rathaus
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: Euro 65,-- pro Gruppe
(ab 25 Personen wird ein zweiter Gästeführer benötigt)
Aufpreis für Führungen in Fremdsprachen: Euro 5,--
Die Führung ist barrierefrei.
Der Dichter Eduard Mörike hat sich nach einem Kuraufenthalt im Jahr 1837 für einen längeren Aufenthalt in der Stadt entschieden. Von 1844 bis 1851 wohnte er mit seiner Schwester Klara in Mergentheim. Eduard und Klara begleiten Sie auf Ihren Lebensstationen in Bad Mergentheim und plaudern aus dem „Nähkästchen“ ihres turbulenten Familienlebens.
Termin: individuelle Absprache
Treffpunkt: Altes Rathaus
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: Euro 130,-- pro Gruppe (max. 50 Personen)
Die Führung ist barrierefrei.
Gehen Sie mit dem Kurschatten „Anna Fröhlich“ auf eine kleine Zeitreise durch das goldene Kurwesen der 70er Jahre. Anna Fröhlich wird anhand der markanten Punkte des Kurparks das Kuren aus der damaligen Zeit – nicht ohne die eine oder andere Anekdote – Ihren Gästen unterhaltsam näher bringen. Starten Sie gemeinsam auf zu dieser Zeitreise!
Termin: individuelle Absprache
Treffpunkt: Kurpark
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: Euro 65,-- pro Gruppe
ab 25 Personen wird ein zweiter Gästeführer benötigt
Die Führung ist barrierefrei.
Warum sind an den Deckenfresken der evangelischen Schlosskirche 47 Heilige? Welches Geheimnis verbirgt sich in der Sakristei der Marienkirche? Ist der Dachstuhl des Münsters noch zur Retten? Spannende Fragen und noch viel mehr spannende Antworten. Lassen Sie sich bei einer Kirchenführung diese Fragen beantworten.
Termin: individuelle Absprache
Treffpunkt: je nach gewählter Kirche
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: Euro 49,-- pro Gruppe
ab 25 Personen wird ein zweiter Gästeführer benötigt
Die Führungen sind teilweise barrierefrei.
Genießen Sie bei einer Panoramafahrt mit Ihrem gruppeneigenen Bus den einmaligen Ausblick über die Höhen von Bad Mergentheim.
Termin: individuelle Absprache
Treffpunkt: Parkhaus Altstadt-Schloss
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: Euro 49,-- pro Bus
Aufpreis für Führungen in Fremdsprachen: Euro 5,--