Stadtarchiv: Bild-Kalender zum Jubiläumsjahr

Die älteste Darstellung der Kuranlagen ist dabei 120 Jahre alt: eine Postkarte zum Jahreswechsel 1905. Weitere Ansichten rücken das alte Kurhaus, die Trinkhalle oder die Kolonnaden in den Fokus. Viele entstanden in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Diese Zeit gilt als eine Blütephase des Kurwesens in Mergentheim. Die Kalender-Motive spiegeln das beeindruckend wider. Panoramen von Stadt und Kuranlagen dokumentieren Faszination und Schönheit des aufstrebenden Städtchens im Taubergrund.
Eine Besonderheit im Kalender ist das Juli-Motiv. Es zeigt das große Fest zu „100 Jahre Quellenentdeckung“ im Jahr 1926 auf dem Marktplatz. Dies war der Anlass, zu dem der Kurstadt feierlich der Titel „Bad“ verliehen wurde, den sie bis heute mit Stolz trägt. Deshalb ist das Jubiläum im kommenden Jahr sogar ein Doppel-Jubiläum.
„Unser neuer Wandkalender soll zum einen Vorfreude auf das Jubiläumsjahr mit all seinen Veranstaltungen wecken, zum anderen wird er es am ausgehängten Ort kontinuierlich begleiten und mit den vielfältigen Ansichten immer wieder in Erinnerung rufen“, sagt Stadtarchivar Alexander Ploebsch. Durch die Mischung von stimmungsvollen Schwarz-Weiß-Aufnahmen und bunten Zeichnungen ergebe sich ein lebhafter Eindruck der Kurgeschichte.
Der neue Bildkalender kann ab sofort für 16,90 Euro im Stadtarchiv, in der Tourist-Information, beim Gäste-Service der Kurverwaltung sowie in den örtlichen Buchhandlungen erworben werden.