Neue Sitzgruppe für den Wohnmobil-Stellplatz

Veröffentlicht am Montag, 13. Oktober 2025
Eileen Kovačević (links) und Stefanie Boßmeyer testen die neue überdachte Sitzgruppe, die den Bad Mergentheim Wohnmobil-Stellplatz aufwertet.
Eileen Kovačević (links) und Stefanie Boßmeyer testen die neue überdachte Sitzgruppe, die den Bad Mergentheim Wohnmobil-Stellplatz aufwertet.

Die Tourist Information hat den städtischen Wohnmobil-Stellplatz mit einer neuen Sitzgruppe aufgewertet.

Die Sitzgruppe ersetzt eine alte und verfallene Tisch-Bank-Konstruktion. Erstmals wurde der Ort fürs Freiluft-Picknick oder für gesellige Begegnungen mit anderen Wohnmobilisten komplett überdacht. Auch das im Kassen-Häuschen bereitliegende Informationsmaterial für Bad Mergentheim inklusive der aktuellen „Kur- und Gästezeitung“ lassen sich auf dem urigen Holz-Mobiliar gemütlich studieren.

Eileen Kovačević, die in der Tourist Information gemeinsam mit Platzwart Bruno Schmieg für das Areal verantwortlich ist, kündigt außerdem weitere kleinere Maßnahmen an, um den Platz attraktiv zu halten. So würden in Kürze auch die Baumstamm-Begrenzungen zwischen den einzelnen Parzellen erneuert.

Der Bad Mergentheimer Wohnmobilstellplatz am Volksfestplatz erfreut sich großer Beliebtheit. Im vergangenen Jahr generierte er 10.391 Gäste-Übernachtungen, in diesem Jahr sind es von Januar bis September bereits 8.897. In den vergangenen Jahren war der Platz auf 30 Stellplätze erweitert und mit einer modernen Anlage für die Ver- und Entsorgungstechnik versehen worden.

In die neue Sitzgruppe hat die Stadt rund 3.000 Euro investiert. „Das ist gut angelegtes Geld, denn unser Wohnmobilstellplatz bringt uns neue Gäste und erzielt über Gebühren und Kurtaxe wichtige Einnahmen“, sagt Stefanie Boßmeyer, Sachgebietsleiterin Tourismus & Kultur. Der Wohnmobil-Tourismus sei ein starkes und wachsendes Segment. „Unser Platz kann mit sehr guten Kundenbewertungen punkten. Die Lage in unmittelbarer Nähe zur Solymar Therme wird dabei besonders geschätzt.“