Der Förderverein der Städtischen Jugendmusikschule Bad Mergentheim
Aber damit ist es nicht getan. Der Förderverein, unter dem Vorsitz von Dr. Volker Wunderle, unterstützt uns bzw. unsere Schülerinnen, Schüler und Musikinteressierte in vielfältiger Weise. Hier die aktuellen Förderprojekte:
Mit einem Jugend musiziert Stipendium werden engagierte Kinder und Jugendliche gefördert, die an diesem bekannten, deutschlandweiten Wettbewerb teilnehmen möchten. Sie erhalten zusätzlichen Unterricht oder die Unterstützung durch einen Korrepetitor/eine Korrepetitorin und werden so noch intensiver auf ihr Wertungsspiel beim Wettbewerb vorbereitet.
Zudem finanziert der Förderverein gerne den Unterricht von Flüchtlingskindern und sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen, die Instrumental- oder Gesangsunterricht nehmen, in einem der Ensembles mitspielen oder erste musikalische Erfahrungen in unseren Gruppen der Elementaren Musikpädagogik sammeln möchten. Interessierte Eltern können sich im Musikschulbüro melden und erhalten hier unkompliziert Unterstützung zum Vorgehen. Wir freuen uns, wenn wir auf diese Weise zum Musizieren ermutigen und auch ein Stück weit Integrationsarbeit leisten können.
Darüber hinaus unterstützt der Förderverein Musik-Projekte , wie bspw. die Online-Band “Wind im Netz”, eine Initiative anlässlich der Corona-Pandemie.
Ganz aktuell und dringend für unsere Musikschule war aufgrund der Corona-Pandemie die Anschaffung zweier Tablets. Mithilfe dieser können nun im Präsenzbetrieb Unterrichtsstunden, die Schülerinnen und Schüler aufgrund einer Quarantäneanordnung nicht wahrnehmen können, durch Online-Unterricht zur gewohnten Unterrichtszeit ersetzt werden.
Wir danken unserem Förderverein für sein vielfältiges Engagement, das sowohl in die Breitenbildung, als auch in die Begabtenförderung ausstrahlt, das seinen Beitrag für sozial Benachteiligte leistet und auch unseren regulären Unterrichtsbetrieb nachhaltig unterstützt.
Der Beitritt zum Förderverein ist unkompliziert möglich. Alle Interessierten können sich hier ein Beitrittsformular herunterladen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Musikschulbüro.