Gründerstipendium "Hohenlohe 4 Talents" - Bad Mergentheim setzt ein Zeichen!

Mit dem Ziel, die Gründer/innen und Start ups der Region Hohenlohe Plus zu fördern und die Gründerkultur weiterzuentwickeln, startet das Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus gemeinsam mit hfcon den Gründerfonds "Hohenlohe 4 Talents". Das Stipendium wird zusätzlich von regionalen Projektförderern finanziell unterstützt. Hierunter zählen die fünf Kommunen Bad Mergentheim, Crailsheim, Künzelsau, Öhringen und Schwäbisch Hall die drei Banken Raiffeisenbank Hohenloher Land, Sparkasse Hohenlohekreis und Volksbank Hohenlohe sowie die ebm papst Mulfingen GmbH & Co. KG. Weitere Unternehmen der Region haben bereits Ihre Unterstützung angekündigt.
Das Stipendium ist für einen Zeitraum von 6 oder 12 Monaten pro Start up ausgelegt und setzt sich aus Finanzmitteln und Sachleistungen zusammen. "Oftmals benötigt ein Start up nicht nur die finanzielle Unterstützung, sondern auch kompetente Beratung, fachliches Coaching oder passende Räumlichkeiten" so Martin Buchwitz, Geschäftsführer von Hohenlohe Plus. Dementsprechend wird den Start ups stets ein passender Mentor aus dem Jury Gremium zur Seite gestellt. Die Jury setzt sich aus dem Projektträger sowie den Projektförderern zusammen. Neben dem Mentoring profitieren die Start ups von den Services des Digital Hub Heilbronn Franken (hfcon).
Bewerbung auf das Stipendium für Gründer
Spitzentalente aus den drei Kategorien Hightech/IT, Industrie und Handwerk/Geschäft können sich auf das Unterstützungsprogramm bewerben. Zu Beginn findet ein Beratungsgespräch mit hfcon statt. Hierbei werden die grundle genden Modalitäten überprüft und die Projekt bzw. Geschäftsidee wird analysiert und evaluiert. Nach erfolgreicher Bewerbung bekommen die Gründer die Möglichkeit, die Jury bei einem Pitch von ihrer Idee zu überzeugen. Über ein Auswahlverfahren entscheidet die Jury, an welche Start ups die Förderungen unter welchen Voraussetzungen vergeben werden.
Unternehmen und Institutionen haben die Möglichkeit, sich mit einem jährlichen Beitrag in das Programm einzubringen und so dem Förderkreis beizutreten. Damit erhalten sie einen Platz in der Jury, welche zweimal im Jahr zusammenkommt, um sich die Pitches (Kurzvorstellungen) der Bewerber anzuschauen. Mit ihrer Stimme können diese dann mitentscheiden, welche Start ups gefördert werden und bei Interesse als Mentor die Gründer über die Förderdauer begleiten. Den Förderern wird so die Chance geboten, Talente sowie Know how für die Region zu sichern und sich aktiv für die Entwicklung der Gründerkultur einzusetzen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von Hohenlohe 4 Talents.
Auskünfte erhalten Sie hier
THORBEN HEINRICHS (hfcon GmbH & Co. KG)
heinrichs@hfcon.de
+49 (0)160 8529197
MARTIN BUCHWITZ (Hohenlohe Plus e.V.)
martin.buchwitz@hohenlohe.plus
+49 (0)151 168 155 98