Persönlicher Referent (m/w/d) des Oberbürgermeisters

Neues Rathaus
Neues Rathaus

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Persönlichen Referenten (m/w/d) für unseren Oberbürgermeister in Vollzeit und mit einer Bezahlung in Entgeltgruppe 12 TVöD VKA bzw. Besoldungsgruppe A 13 LBesO Ba-Wü. Die Stelle ist unbefristet.

Bad Mergentheim (ca. 24.500 Einwohner), gelegen im Lieblichen Taubertal an der Romantischen Straße, ist eines der bedeutendsten Kur- und Heilbäder Deutschlands, bekannter Tourismusort mit internationalen Beziehungen und zugleich wachsendes Mittelzentrum mit großem Verflechtungsbereich. Alle weiterführenden Schulen sowie die DHBW sind am Ort vorhanden.

Zur Unterstützung unseres Oberbürgermeisters suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Persönlichen Referenten (m/w/d)

in Vollzeit und unbefristet mit einer Bezahlung in Entgeltgruppe 12 TVöD VKA, bzw. nach Besoldungsgruppe A 13 LBesO Ba-Wü.

 

Ihre Aufgaben

  • Ganzheitliche Unterstützung, bei operativen und strategischen Aufgaben
  • Sie verantworten Projekte und koordinieren Entscheidungsfindungen intern und extern
  • Erarbeiten von Informations- und Entscheidungsgrundlagen, Anfertigen von Reden, Berichten, Analysen sowie Präsentationen
  • Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen, Konferenzen und Veranstaltungen
  • Sicherstellung von Terminen, Abläufen und Korrespondenzen des Oberbürgermeisters
  • Sichtung des Schriftverkehrs mit rechtlicher Würdigung
  • Sie bearbeiten komplexe Anfragen und gewährleisten die regelmäßige Kontaktpflege in relevanten Netzwerken von der lokalen bis zur internationalen Ebene
  • Vertretung des Oberbürgermeistes bei repräsentativen Terminen sowie Begleitung des Oberbürgermeisters bei offiziellen Terminen
  • Aufbau dieser neuen Funktion im Umfeld des Oberbürgermeisters mit großem Entwicklungspotenzial und Zukunftsaussichten

 

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (MBA, Diplom, Magister) und haben idealerweise bereits Berufserfahrung oder können einen Bachelor of Arts bzw. eine vergleichbare Ausbildung mit den Schwerpunkten Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften vorweisen und suchen die erste berufliche Herausforderung
  • Sie sind politisch interessiert, verfolgen die aktuellen Herausforderungen insbesondere der kommunalen Ebene und möchten die gesellschaftliche Entwicklung mit dem Fokus auf Bad Mergentheim mitgestalten
  • Sie bekennen sich zum Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und den ethischen Grundlagen unserer Gesellschaft im Rahmen unserer freiheitlichen europäischen Werteordnung
  • Sie sind in der Lage, komplexe Sachverhalte zu erfassen und auf eine verständliche Art und Weise zu vermitteln
  • Sie haben insbesondere eine Affinität zu Themen der Digitalisierung und Nachhaltigkeit
  • Sie sind verantwortungsbewusst, bürgerfreundlich und pflegen einen souveränen und professionellen Auftritt
  • Sie haben eine selbstständige, organisierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Sie sind zuverlässig, flexibel und kommunikativ und sehen sich als Teamplayer für den gemeinsamen Erfolg
  • Exzellente Deutschkenntnisse sowie Englisch in Wort und Schrift setzen wir voraus, weitere Sprachen sind von Vorteil
  • Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint) und vertraut mit der digitalen Welt
  • Sie besitzen einen Kfz-Führerschein und sind bereit für Dienstreisen
  • Der regelmäßige Einsatz außerhalb üblicher Kernarbeitszeiten gehört für Sie zum selbstverständlichen Teil ihrer neuen Aufgabe

Gerne dürfen Sie uns von den Vorteilen weiterer Studien- und Ausbildungswegen überzeugen.

 

Wir bieten Ihnen

  • Eine zukunftssichere Beschäftigung mit einer regelmäßigen Arbeitszeit im Rahmen eines flexiblen, familienfreundlichen Gleitzeitsystems von 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten bzw. 41 Wochenstunden bei Beamtinnen und Beamten
  • tarifadäquate Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TVöD VKA bzw. eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A 13 LBesG Ba-Wü
  • selbstständiges Arbeiten und regelmäßige Fachgespräche mit dem Oberbürgermeister
  • Stärkung Ihrer Persönlichkeit und Ihres Fachwissens durch vielfältige Weiter­bildungsmöglichkeiten
  • im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung, Jobticket sowie Jobradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung

Wenn Sie vorgenannte Tätigkeiten übernehmen möchten, interessiert sind an einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis und die Motivation haben, an Herausforderungen mitzuwirken, dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis 04.10.2023 an das Bürgermeisteramt Bad Mergentheim. Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte an bewerbungen@bad-mergentheim.de. Telefonische Auskünfte erhalten Sie im Vorzimmer des Oberbürgermeisters unter 07931 57-1010 oder im Personalmanagement, unter 07931 57-1116.