Volkstrauertag - Gedenkstunde auf dem Alten Friedhof

Der Volkstrauertag wird seit 1952 als staatlicher Gedenktag zum Ende des Kirchenjahres begangen. Er ist ein Tag des Innehaltens und der Einkehr. Er erinnert an die Kriegstoten und an die Opfer der Gewaltherrschaft. Während der vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ausgerufene Volkstrauertag in den vergangenen Jahrzehnten ein Tag gegen das Vergessen geschichtlicher Erfahrung war, ist er heute in erster Linie ein Tag als Mahnung zum Frieden.
Die Gedenkansprache zum Volkstrauertag hält in diesem Jahr Bürgermeisterstellvertreterin Manuela Zahn. Die Reservistenkameradschaft Bad Mergentheim, der VdK, die Historische Deutschorden-Compagnie zu Mergentheim, Vertreterinnen und Vertreter der örtlichen Kirchengemeinden sowie Schülerinnen und Schüler der Bad Mergentheimer Schulen wirken bei der Gestaltung der Gedenkfeier mit.
Zur Teilnahme an dieser Gedenkfeier, die von der Stadtkapelle Bad Mergentheim und vom Sängerkranz Harmonie musikalisch umrahmt wird, ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an junge Menschen, denen die Bewahrung des Friedens zwischen den Völkern am Herzen liegt.