Nachhaltige Aufwertung: Neuer Rhododendronhain im Kurpark

Veröffentlicht am Donnerstag, 13. Februar 2025
Am Japanischen Garten wird der Kurpark erweitert und aufgewertet, ein neuer Rhododendronhain (Symbolfoto) entsteht. (Foto: Mohann/pixabay.com)
Am Japanischen Garten wird der Kurpark erweitert und aufgewertet, ein neuer Rhododendronhain (Symbolfoto) entsteht. (Foto: Mohann/pixabay.com)

Der Kurpark Bad Mergentheim wächst! In Vorbereitung auf die Landesgartenschau 2034 wird der obere Bereich des Parks erweitert und mit einem Rhododendronhain aufgewertet. Diese Maßnahme stellt eine natürliche Verbindung zwischen dem Kurpark und der Solymar Therme her und schafft eine neue, attraktive Erholungszone.

Mit der Neugestaltung entsteht nicht nur ein blühendes Biotop, sondern auch ein Bereich mit neuen Wegen und zusätzlichen Sitzmöglichkeiten, die zum Verweilen einladen. Die Maßnahme steht in direkter Synergie mit dem angrenzenden Japangarten, der durch die Neugestaltung eine harmonische Ergänzung erhält.

Nachhaltige Umgestaltung – Aufwertung statt Rodung

„Mit dieser Maßnahme schaffen wir nicht nur eine optische Aufwertung, sondern auch einen ökologischen Mehrwert für den Kurpark“, erklärt Kurdirektor Sven Dell. Jungbäume wurden sorgfältig ausgegraben und an anderer Stelle neu eingepflanzt, um ihnen eine nachhaltige Wachstumschance zu geben. Zudem wird eine bisher wenig attraktive Rasenfläche in ein artenreiches Blühbiotop verwandelt, das künftig wertvollen Lebensraum für Insekten und Vögel bietet. Ergänzend wird die Beleuchtung modernisiert, um die Wege sicherer zu gestalten und die Sichtverhältnisse in den Morgen- und Abendstunden zu verbessern.  

Die vorbereitenden Arbeiten sind bereits in vollem Gange. Der offizielle Spatenstich für das dreimonatige Bauprojekt findet am 17. März statt. Mit dieser Erweiterung wächst der Kurpark bereits heute in die Zukunft – für eine noch attraktivere Erholungslandschaft im Herzen von Bad Mergentheim.