Katzen-Kastration: Zuschuss-Aktion läuft weiter
Um die Katzen-Population zu regulieren, hat der Gemeinderat der Großen Kreisstadt für 2024 und 2025 ein jährliches Budget von 10.000 Euro zur Verfügung gestellt. Daraus erhalten Bad Mergentheimer Bürgerinnen und Bürger einen Zuschuss von 50 Euro, wenn sie ihre Freigänger-Katze kastrieren lassen.
Die Abläufe, die es dabei zu beachten gilt, sind in einem Flyer zusammengefasst und können auf der städtischen Internetseite (Such-Stichwort: Katzen-Kastration) eingesehen werden. So muss der Termin in einer von zwei Kooperations-Praxen vereinbart werden. Stadt und Tierschutzverein rufen dazu auf, das Angebot zu nutzen, das ein aktiver Beitrag zum Tierschutz sei: „Lassen Sie die Tiere kastrieren, chippen und registrieren!“
Wer dies tue, leiste einen wichtigen Beitrag zum Tierschutz im gesamten Stadtgebiet von Bad Mergentheim. Leider sei noch immer jede zehnte Katze nicht kastriert. Hier setze das neue Programm an und gebe einen attraktiven finanziellen Anreiz.
Die Kastration von Katzen hat laut Stadt und Tierschutzverein noch weitere Vorteile: Die Lebenserwartung des Haustiers steigt, es gibt weniger Revierkämpfe, bei Katern entfällt das Markierverhalten und weibliche Katzen haben weniger hormonell bedingte gynäkologische Erkrankungen.
Da die Mittel für 2025 bereits zur Verfügung stehen, besteht kein Grund, zu zögern. Der Zuschuss kann schnell in Anspruch genommen werden.