Jugendmusikschüler musizieren auf Stadtplätzen
Von 10 bis 12 Uhr spielen auf dem Deutschordenplatz die „Blasorchester-Minis“, ein Klarinetten-Trio, das Jugendblasorchester und das Blockflöten-Ensemble.
In der gleichen Zeit sind auf dem Marktplatz zu hören: die Kids-Band, das Percussion-Ensemble, Klavierbeiträge und eine Rock-Band.
Im Zeitfenster zwischen 10.30 Uhr und 12 Uhr können Passantinnen und Passanten sowie alle Interessierten in der Kirchstraße dem Streicher-Ensemble sowie Querflöten- und Klarinettenbeiträgen lauschen.
Nachmittags gibt es von 13 bis 15 Uhr in der Musikschule (Grundschulgebäude Stadtmitte) für Interessierte jeden Alters eine weitere Gelegenheit, Instrumente selbst auszuprobieren. Als Ansprechpersonen stehen die Lehrkräfte zur Verfügung, so dass man unter deren Anleitung die ersten Versuche auf einem Instrument starten kann.
Im Juli gibt es zudem Kennenlern-Angebote für die Musikalische Früherziehung. So können kleinere und individuell buchbare „Schnupperstunden“ von Kindern und Eltern besucht werden. Für Kinder unter vier Jahren finden die Eltern-Kind-Kurse statt, die von Interessierten ebenfalls unverbindlich getestet werden können.
Mehr Informationen über das Kennenlern-Programm sind online hinterlegt auf der Internetseite der Jugendmusikschule unter www.bad-mergentheim.de/jugendmusikschule. Für eine persönliche Beratung und Terminvereinbarung ist das Musikschulbüro außerdem telefonisch unter (07931) 57-4400 erreichbar.