Hier Briefwahl online beantragen

Veröffentlicht am Freitag, 17. Januar 2025
(ulleo/pixabay.com)
(ulleo/pixabay.com)

Für die anstehende Bundestagswahl am 23. Februar erhalten dieser Tage die Bad Mergentheimer Wahlberechtigten ihre Wahlbenachrichtigungen. Hier finden Sie den Link, um online die Briefwahl zu beantragen - sowie wichtige Hinweise dazu.

Wenn Sie Briefwahl online beantragen möchten, klicken Sie bitte hier und folgen Sie der Anleitung. 

Mit Erhalt der Wahlbenachrichtigung kann wie gewohnt umgehend die Briefwahl beantragt werden: auch postalisch mit Hilfe des übersandten Formulars.

Bitte beachten Sie: Briefwählerinnen und Briefwähler müssen dann jedoch Geduld haben, bis sie ihren Stimmzettel erhalten. Die Stadt Bad Mergentheim wird die Briefwahl-Stimmzettel nicht vor dem 10. Februar zustellen können.

„Hintergrund ist, dass wir als Wahlamt selbst erst auf Druck und Anlieferung der Stimmzettel warten müssen“, sagt Melanie Baumann, Sachgebietsleiterin Zentrale Dienste. „Dies kann von uns nicht beschleunigt werden.“ Wer per Brief wählen möchte, dem bleibt bei dieser vorgezogenen Bundestagswahl somit ein Zeitfenster zur Rücksendung des Stimmzettels, das kürzer ist als bei regulären Wahlen.

Die Stadtverwaltung bittet Briefwählerinnen und Briefwähler nach der Antragstellung um Geduld und Verständnis. Insbesondere bittet sie darum, von telefonischen Nachfragen abzusehen.

Das Wahlamt weist darauf hin, dass die Stimmzettel an jeden Wunsch-Ort verschickt werden können. Auch ins Ausland. Für den Zeitbedarf und den rechtzeitigen Rücklauf muss jedoch jede Wählerin und jeder Wähler selbst die Verantwortung übernehmen. 

„Da die Briefwahl immer stärkeren Zuspruch hat und bei uns mehrere Tausend Anträge umfasst, ist sie mit einem großen logistischen Aufwand verbunden. Wir empfehlen deshalb auch – sofern möglich – die Urnenwahl am Wahltag“, so Melanie Baumann abschließend.