Erreichbarkeit städtischer Dienststellen um Weihnachten und Silvester

Veröffentlicht am Freitag, 20. Dezember 2024
Rund um die Weihnachtstage in Bad Mergentheim gelten teilweise geänderte Öffnungszeiten. (Foto: Holger Schmitt)
Rund um die Weihnachtstage in Bad Mergentheim gelten teilweise geänderte Öffnungszeiten. (Foto: Holger Schmitt)

Die Stadt Bad Mergentheim gibt einen Überblick über die Erreichbarkeit städtischer Dienststellen und Einrichtungen rund um Weihnachten und Silvester.

Das Neue Rathaus und die Verwaltungsstellen sind wie gewohnt erreichbar (bitte vorherige Terminvereinbarung beachten wo notwendig). Ausnahmen sind Heiligabend (Dienstag, 24. Dezember); Freitag, 27. Dezember sowie Dienstag, 31. Dezember (Silvester).

Die Volkshochschule bleibt von Montag, 23. Dezember bis einschließlich Freitag, 3. Januar 2025, geschlossen. Online ist die Kursanmeldung jederzeit möglich. Die Stadtbücherei ist von Montag, 23. Dezember, bis einschließlich Montag, 6. Januar 2025, geschlossen. Bis einschließlich Samstag, 21. Dezember, können sich die Besucherinnen und Besucher vor Ort mit genügend Medien für die Schließzeit eindecken. Die digitalen Angebote bleiben zu jeder Zeit verfügbar und bieten Lesestoff, Hör- und Filmvergnügen sowie das Weiterbildungsangebot.

Das Stadtarchiv ist von Freitag, 19. Dezember, bis einschließlich Montag, 6. Januar, geschlossen. Das Büro der Jugendmusikschule ist von Montag, 23. Dezember, bis einschließlich Montag, 6. Januar 2025, geschlossen. Die Tourist Information hat durchgehend täglich geöffnet.

Eine Ausnahme bei der Erreichbarkeit ergibt sich aus dem aktuellen Thema der vorgezogenen Bundestagswahl und gilt für Freitag, 27. Dezember. An diesem Tag wird das Wahlamt für allgemeine Anfragen unter Telefon 07931/ 57-1001 erreichbar sein. Das Bürgeramt ist für die so genannten „Unterstützungsunterschriften“ und damit in Verbindung stehenden Formblätter und Beglaubigungen unter Telefon 07931/ 57-3307 erreichbar. Die Stadtverwaltung weist abschließend darauf hin, dass es noch nicht möglich ist, Briefwahl zu beantragen.